top of page

Positiver Stress - Gibt es so etwas überhaupt?

Updated: Dec 13, 2021

Um auf die Frage genauer einzugehen, müsste man erst einmal definieren, was jeder einzelne unter Stress versteht. Viele Stressforscher definieren ihn als einen Überlebensmechanismus, der uns von unseren Urahnen weitergegeben wurde, um gefährliche und belastende Situationen zu bewältigen. Während diese Situationen bei den Menschen früher vorrangig im Außen auftraten und es dabei tatsächlich um Leben und Tod ging (altes Beispiel des Mammuts oder des Säbelzahntigers), sind es heute größtenteils Glaubenssätze und dysfunktionale Überzeugungen in unserem Inneren, die zu Stress und all seinen Symptomen führen.


Aus meinem früheren Leben als erfolgshungriger Vertriebskaufmann möchte ich hierzu gerne meine Erfahrungen teilen. Ich kann mich gut daran erinnern, wie ein bestimmtes Maß an Anspannung und Druck mich kurzzeitig in einen Zustand von absoluter Konzentration bringen konnte. Zum Beispiel wenn es um einen großen, lukrativen Auftrag ging und der Kunde Druck machte, seine Anforderungen zu erfüllen, da er sonst beim Wettbewerb den Vertrag unterschreiben würde.

Dieser Stress, der dadurch entstand, wie ich diese Situation interpretierte, brachte mich in diese Konzentration und führte dazu, dass ich sehr produktiv daran arbeitete den Auftrag zu gewinnen. In dieser Phase verschwanden all meine vermeintlichen Alltagsprobleme und Mangelempfindungen. Ich hatte keine Probleme weil ich in diesem Moment nur für diese eine Aufgabe lebte.


Im Nachhinein betrachtet war das auch eine Form von Achtsamkeit.


Allerdings brauchte ich für diese Achtsamkeitspraxis diesen vermeintlich positiven Stress und damit auch entsprechende Hormone wie: Adrenalin, Cortisol, Dopamin etc..

Was ich auch beobachtete war, dass dieser Energieüberschuß noch lange in den Feierabend anhielt und oft zu Schlafproblemen führte. Auch dauerte es ziemlich lange bis ich mich wirklich entspannen konnte.

Das Positive war also damals für mich, dass ich durch den Stress meinen inneren Blockaden und negativen Glaubenssätzen ausweichen konnte. Heute ist mir klar, dass solche Phasen an sich nichts Schlimmes sind, sofern sie nur vorübergehend sind. Gewöhne ich meinen Körper allerdings dauerhaft an Stress, so führt dies nicht nur dazu, dass sich die seelischen Blockaden verfestigen sondern es begünstigt eben auch die Entwicklung von ernsthaften gesundheitlichen Problemen bis hin zu schweren Erkrankungen.


Habe ich dauerhaft Stress, der durch Gedanken und Überzeugungen ausgelöst wird, ist das immer ein Zeichen, dass ich nicht meine Wahrheit lebe. Auch hier kann The Work of Byron Katie dich zu deiner eigenen Wahrheit führen. Am effektivsten funktioniert the Work, wenn du dich von einem erfahrenen Coach begleiten lässt. Vereinbare gerne einen kostenlosen Kennenlern-Termin mit mir um dein Anliegen zu besprechen.



bottom of page